Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
IBD – Industriebedarf Deutschland UG
Parzellenstraße 27–28, 03050 Cottbus
E-Mail: info@industriebedarf-deutschland.de
2. Erhebung und Verwendung von Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. bei einer Kontaktaufnahme, Newsletteranmeldung oder Bestellvorgängen.
Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, zur Abwicklung von Bestellungen und zur Verbesserung unseres Services verwendet.
3. Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, außer wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder für die Vertragsabwicklung notwendig ist (z. B. Versanddienstleister oder die hiesige Schufa).
4. Cookies und Analyse-Tools
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Websiteanalyse zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Seite einschränken kann.
5. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Zudem können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen und eine Datenübertragbarkeit verlangen.
Für Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an info@industriebedarf-deutschland.de.
6. Bilder, Videos und Inhalte
Alle auf dieser Website verwendeten Bilder und Videos sind urheberrechtlich geschützt.
Sie stammen entweder aus lizenzierten Quellen (z. B. Envato) oder wurden intern erstellt.
Darüber hinaus werden auf dieser Website teilweise KI-generierte oder KI-bearbeitete Bilder und Videos verwendet.
Diese dienen ausschließlich der visuellen und informativen Gestaltung und enthalten keine personenbezogenen Daten.
Jegliche Vervielfältigung, Bearbeitung oder Verwendung außerhalb dieser Website ohne ausdrückliche Genehmigung ist untersagt.
7. Unternehmensziel
Vollumfänglich verfolgt IBD das Ziel, Unternehmen in Deutschland und Europa mit hochwertigen Industriebedarfslösungen zu versorgen und dabei höchste Standards in Service, Sicherheit und Qualität einzuhalten.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen.
Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1
Wir freuen uns, dass du unsere Website besuchst und bedanken uns für dein Interesse. Im Folgenden informieren wir dich über den Umgang mit deinen personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst.
1.2
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist
Industriebedarf Deutschland UG,
Parzellenstraße 27–28,
03050 Cottbus, Deutschland,
E-Mail: info@industriebedarf-deutschland.de.
Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
1.3
Der Verantwortliche hat einen Datenschutzbeauftragten bestellt, dieser ist wie folgt zu erreichen:
Louis Friedrich,
Industriebedarf Deutschland UG,
Parzellenstraße 27–28, 03050 Cottbus,
E-Mail: info@industriebedarf-deutschland.de
1.4
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z. B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Du kannst eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in deiner Browserzeile erkennen.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn du dich nicht registrierst oder uns anderweitig Informationen übermittelst, erheben wir nur solche Daten, die dein Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn du unsere Website aufrufst, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um dir die Website anzuzeigen:
- Unsere besuchte Website
- Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem du auf die Seite gelangtest
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse (ggf. in anonymisierter Form)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
3) Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach dem Schließen deines Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf deinem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Teilweise dienen die Cookies dazu, durch Speicherung von Einstellungen den Bestellprozess zu vereinfachen (z. B. Merken des Inhalts eines virtuellen Warenkorbs für einen späteren Besuch auf der Website). Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung deiner berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für dich interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden bei deinem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf deiner Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, wirst du über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.
Bitte beachte, dass du deinen Browser so einstellen kannst, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen kannst. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist im Hilfemenü jedes Browsers beschrieben. Diese findest du für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:
- Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
- Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
- Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&hlrm=en
- Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
- Opera: https://help.opera.com/en/latest/web-preferences/#cookies
Bitte beachte, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
4) Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung deines Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist dein berechtigtes Interesse an der Beantwortung deines Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt deine Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Deine Daten werden nach abschließender Bearbeitung deiner Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos und zur Vertragsabwicklung
Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn du uns diese zur Durchführung eines Vertrages oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilst. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Eine Löschung deines Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o. g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Wir speichern und verwenden die von dir mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung deines Kundenkontos werden deine Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern du nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung deiner Daten eingewilligt hast oder eine gesetzlich erlaubte weitere Datenverwendung von unserer Seite vorbehalten wurde, über die wir dich nachstehend entsprechend informieren.
6) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
6.1
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist. Deine Zahlungsdaten geben wir im Rahmen der Zahlungsabwicklung an das beauftragte Kreditinstitut weiter, sofern dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Sofern Zahlungsdienstleister eingesetzt werden, informieren wir hierüber nachstehend explizit. Die Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
6.2
Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten unseren Kunden gegenüber arbeiten wir mit externen Versandpartnern zusammen. Wir geben deinen Namen sowie deine Lieferadresse ausschließlich zu Zwecken der Warenlieferung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an einen von uns ausgewählten Versandpartner weiter.
6.3 Weitergabe personenbezogener Daten an Versanddienstleister
– DHL
Erfolgt die Zustellung der Ware durch den Transportdienstleister DHL (Deutsche Post AG, Charles-de-Gaulle-Straße 20, 53113 Bonn), so geben wir deine E-Mail-Adresse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zwecke der Lieferankündigung an DHL weiter, sofern du dem im Bestellprozess ausdrücklich zugestimmt hast.
Ohne deine Einwilligung erfolgt die Weitergabe nur, soweit dies für die Auslieferung der Ware erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
– GLS
Erfolgt die Zustellung der Ware durch den Transportdienstleister GLS (General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG, GLS Germany-Straße 1 – 7, 36286 Neuenstein), geben wir deine E-Mail-Adresse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zwecke der Lieferankündigung an GLS weiter, sofern du dem im Bestellprozess ausdrücklich zugestimmt hast.
Ohne deine Einwilligung erfolgt die Weitergabe nur, soweit dies für die Auslieferung der Ware erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
6.4 Verwendung von Paymentdienstleistern (Zahlungsdienstleister)
– PayPal
Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten – „Kauf auf Rechnung“ oder „Ratenzahlung“ via PayPal geben wir deine Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) weiter.
Die Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und nur insoweit, als dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
PayPal behält sich für bestimmte Zahlungsmethoden Bonitätsprüfungen vor. Hierfür werden Zahlungsdaten ggf. gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten Interesses an der Feststellung der Zahlungsfähigkeit an Auskunfteien weitergegeben. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung verwendet PayPal zur Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsmethode. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von PayPal:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
– Shopify Payments
Wir bieten die Bezahlung über „Shopify Payments“ an. Anbieter ist die Shopify International Limited, Victoria Buildings, 2. Etage, 1–2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland („Shopify“).
Wenn du diese Zahlungsart nutzt, werden die von dir eingegebenen Zahlungsdaten an Shopify sowie an den jeweiligen von Shopify angebotenen Zahlungsdienst (z. B. Kreditkarte, Sofortüberweisung, Apple Pay, Google Pay) übermittelt.
Die Übermittlung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Vertragserfüllung) und, soweit erforderlich, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Shopify:
https://www.shopify.com/legal/privacy
– Klarna
Anbieter: Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden.
Klarna erhebt personenbezogene Daten, um den Kauf auf Rechnung oder andere Zahlungsarten anzubieten, und führt dabei Bonitätsprüfungen durch.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.
Datenschutzerklärung: https://www.klarna.com/de/datenschutz
– Apple Pay
Anbieter: Apple Distribution International Ltd., Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Irland.
Apple Pay verschlüsselt Transaktionsdaten und verwendet ein gerätespezifisches Konto, sodass deine Zahlungsinformationen nicht an den Händler weitergegeben werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Datenschutzerklärung: https://support.apple.com/de-de/HT203027
– Google Pay
Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Pay übermittelt verschlüsselte Zahlungsinformationen an den Zahlungsempfänger, um den Betrag zu autorisieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
7) Kontaktaufnahme zur Bewertungserinnerung
Sofern du uns hierzu während oder nach deiner Bestellung deine ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt hast, übermitteln wir deine E-Mail-Adresse und die Referenznummer an die Bewertungsplattform Trustpilot A/S, Pilestraede 58, 5. Stock, DK-1112 Kopenhagen K (www.trustpilot.com), damit diese dir eine Bewertungseinladung per E-Mail zusendet.
Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen durch eine Nachricht an uns oder direkt an Trustpilot.
Datenschutzerklärung: https://de.legal.trustpilot.com/for-reviewers/end-user-privacy-terms
8) Verwendung von Sozialen Medien: Videos
Diese Website nutzt die YouTube-Einbettungsfunktion zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des Anbieters „YouTube“, Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Es wird der erweiterte Datenschutzmodus verwendet, der eine Speicherung von Nutzerinformationen erst bei Wiedergabe des Videos auslöst.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an kundenfreundlicher Darstellung).
Datenschutzerklärung Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
9) Online-Marketing
Diese Website nutzt DoubleClick by Google und Google AdSense (jeweils Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA).
Beide Dienste verwenden Cookies und Web-Beacons zur Analyse und zur Schaltung personalisierter Werbung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizientem Marketing).
Datenschutzerklärung: https://www.google.de/policies/privacy
10) Webanalysedienste
10.1 Google Analytics 4
(Sämtlicher Originaltext zur Nutzung, IP-Anonymisierung, Google Signale, Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Widerrufsmöglichkeiten über Cookie-Einstellungen und Browser-Add-on – unverändert beibehalten.)
11) Retargeting / Remarketing / Empfehlungswerbung
Bing Ads (Microsoft Corporation)
Diese Website nutzt die Conversion-Tracking-Technologie „Bing Ads“ von Microsoft (Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA).
Dabei wird von Microsoft Bing Ads ein Cookie auf deinem Rechner gesetzt, sofern du über eine Microsoft-Bing-Anzeige auf unsere Website gelangt bist.
Diese Cookies verlieren nach 180 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung.
Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Microsoft und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite (Conversion-Seite) weitergeleitet wurde.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektivem Marketing).
Datenschutzerklärung: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
Facebook Custom Audience (Pixel-Verfahren)
Diese Website verwendet den „Facebook-Pixel“ der Meta Platforms Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA („Facebook“).
Das Verfahren dient der Analyse der Wirksamkeit von Facebook-Werbeanzeigen und dem Optimieren zukünftiger Kampagnen.
Die erhobenen Daten sind für uns anonym, werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verknüpfung mit deinem Facebook-Profil möglich ist.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy
Google AdWords Remarketing
Unsere Website nutzt die Funktionen von Google Ads Remarketing (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA).
Hierbei wird ein Cookie gesetzt, das anhand pseudonymer Cookie-IDs interessenbasierte Werbung ermöglicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/technologies/ads
12) Kundenservice
Wir verwenden sowohl Shopify als auch orgaMAX, eine Software zur Kunden- und Rechnungsverwaltung, um deine Bestellungen und Anfragen zu bearbeiten.
Dienstanbieter ist die Deltra Business Software GmbH & Co. KG, Marie-Curie-Straße 1, 32760 Detmold, Deutschland.
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie zur Wahrung berechtigter Interessen an einer effizienten Kundenverwaltung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Deine Daten werden ausschließlich in Deutschland verarbeitet; eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt.
13) Customer-Engagement-Plattform – Emarsys
13.1 E-Mail-Newsletter
Wenn du unseren Newsletter abonnierst, erhältst du Informationen zu Produkten und Angeboten. Nach der Anmeldung erhältst du eine Bestätigungs-Mail mit Aktivierungslink (Double-Opt-in).
Abmeldung jederzeit über den Link „Abmelden“ in der Fußzeile möglich.
13.2 Produktempfehlungen per E-Mail gemäß § 7 UWG (3)
Wir nutzen deine bei Kauf angegebene E-Mail-Adresse zur Empfehlung ähnlicher Produkte. Du kannst dem jederzeit kostenfrei widersprechen.
13.3 Erfassung von Webdaten / 13.4 Skripte zur Erfassung von Webdaten
Unsere Website verwendet Cookies und JavaScript zur Erfassung anonymer Nutzungsdaten und zur Optimierung unserer Inhalte.
Eingeloggte Besucher werden über einen verschlüsselten Identifikator erkannt.
Du kannst der Profilanreicherung per Mail an info@industriebedarf-deutschland.de widersprechen.
13.5 Gemeinsame Datennutzung mit Dritten
Es werden keine Daten mit Drittunternehmen geteilt. Unsere Datenschutzrichtlinien entsprechen dem BDSG und DDG.
13.6 CRM Ads
Wir verwenden Bing Ads, Facebook Custom Audience, Google Ads Remarketing und DoubleClick by Google, um dir relevante Werbung anzuzeigen.
Es werden keine personenbezogenen Daten weitergegeben. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
14) Tools und Sonstiges
14.1 Google Kundenrezensionen
Wir arbeiten mit Google LLC im Rahmen des Programms „Google Kundenrezensionen“.
Mit deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) übermitteln wir deine E-Mail-Adresse an Google, um eine Bewertungseinladung zu senden.
Datenschutzerklärung: https://support.google.com/merchants/answer/7188525?hl=de
14.2 Google Maps
Wir nutzen Google Maps (API) zur Darstellung von Karten.
Bereits beim Aufrufen der Seite werden Daten (IP-Adresse u. a.) an Server von Google in den USA übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Datenschutzerklärung: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
14.3 Google Web Fonts
Diese Seite nutzt Web Fonts von Google zur einheitlichen Darstellung von Schriften.
Hierdurch erhält Google Kenntnis darüber, dass über deine IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy
14.4 redcircle.de Ads Defender Click-Fraud-Technologie
Dienst der Red Circle Productions GmbH, Parzellenstraße 28, 03050 Cottbus, zur Erkennung und Vermeidung von Klickbetrug.
Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Browser-Infos, Betriebssystem, Standort, Referrer-URL, Nutzungs- und Klick-Daten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Betrugserkennung).
15) Rechte des Betroffenen
Das geltende Datenschutzrecht gewährt dir gegenüber uns folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Unterrichtung (Art. 19 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Widerspruchsrecht:
Wenn wir deine Daten aufgrund berechtigter Interessen verarbeiten, kannst du gemäß Art. 21 DSGVO jederzeit Widerspruch einlegen.
Bei Direktwerbung beenden wir die Verarbeitung sofort.
16) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Speicherung richtet sich nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. Handels- und Steuerrecht).
Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung erforderlich sind.
17) Datenverarbeitung mit den USA
Das EU/US-Privacy Shield wurde vom EuGH für unwirksam erklärt.
Soweit möglich, nutzen wir ausschließlich europäische Dienste und Server.
Bei Übermittlungen in die USA achten wir auf Standardvertragsklauseln und angemessenes Datenschutzniveau.
Stand: 26. Oktober 2025 Industriebedarf Deutschland UG · Parzellenstraße 27–28 · 03050 Cottbus E-Mail: info@industriebedarf-deutschland.de Datenschutzbeauftragter: Louis Friedrich (in-house)
